One Planet LabStoffi – Revivial des Stofftaschentuchs Ein Schweizer Unternehmen, dass die Welt mit stilvoll ökologischen Produkten ein klein wenig nachhaltiger gestalten will: das ist stoffi....
One Planet LabDer Schweizer Overshoot Day – viel zu früh am 13. MaiÜberall im Alltag begegnen wir Ressourcen, die uns unser Planet zum Leben zur Verfügung stellt. Unser Küchentisch stand früher im Wald,...
One Planet LabREVIVI -Recycelte Mode auf KnopfdruckMit einem Einkauf bei Revivi verringerst du aktiv den Kleider-Abfallberg. Denn Revivi setzt ausschliesslich auf upcycelte und recycelte...
Caroline Mayer KreislaufwirtschaftVon der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft Unsere Wirtschaft ist geprägt durch eine Wegwerfmentalität. Das führt jedoch zu...
Caroline Mayer Nachhaltige und zirkuläre GeschäftsmodelleNachhaltige Geschäftsmodelle werden aus ökologischen und sozialen Geschäftsideen entwickelt. Bei nachhaltigen Geschäftsmodellen geht es...
One Planet LabRePanEine 5-20x nachhaltigere Pfanne? RePan macht es möglich. Hinter dem jungen Start Up steckt der passionierte Rösti-Koch, Umweltingenieur...
One Planet Labandrea's Manufaktur: Was die Natur uns schenkt. Nur wenige Schritte vom Bahnhof Bülach findet man andrea’s Manufaktur, versteckt in einem heimeligen Keller. Hier wird aus eigentlich...
One Planet LabLyfa – Zero-Waste per MausklickLyfa ist ein Online-Lebensmittelgeschäft. Jedoch anderes als in konventionellen Online-Lebensmitteläden, werden hier die Produkte so...
One Planet LabAvoid, reduce, reuse, recycle, rethinkUnser Vorhaben, eine One Planet-Gesellschaft zu gestalten, erfordert einen systemischen Umstellungsprozess. Weg von unserer...