top of page

Gastrofutura: gemeinsam Verantwortung übernehmen

  • Autorenbild: One Planet Lab
    One Planet Lab
  • 20. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Wir sind GastroFutura – ein Netzwerk aus engagierten Gastronom:innen, die die Branche ökologischer, sozial gerechter und wirtschaftlich zukunftsfähiger machen wollen. Unser Ziel ist es, die Gastronomie aktiv zu transformieren. Wir vernetzen, inspirieren und begleiten Betriebe und Fachpersonen auf ihrem Weg zu einer zukunftsorientierten Gastronomie. Durch den Austausch von Wissen, neue Ansätze und gemeinsames Handeln können wir spürbare Veränderungen bewirken.


Gastrofutura ist aktuell mit 4 Hubs in den Regionen verankert: Zürich, Basel, Romandie und Bern-Mittelland. Am Hub Bern-Mittelland setzen wir uns intensiv mit Gastro-Betrieben auf dem Land auseinander: sie können von nachhaltigen, städtischen Betrieben lernen - haben aber auch ganz eigene Herausforderungen von der Kommunikation bis hin zur Logistik.Mitglieder-Betriebe profitieren von regelmässigen Austausch mit anderen Gastronom*innen in der ganzen Schweiz, dazu gibt es Open Kitchens, Coachings und Anlässe mit Partnerorganisationen, an denen sie sich weiterbilden können.

 

Was ist eure Vision? 


Das Schweizer Ernährungssystem trägt gegenwärtig zu einem Drittel der nationalen Umweltbelastung bei – angesichts dieser Tatsache ist es unabdingbar, dass die Gastronomie ihren Beitrag leistet, um die Klimaziele zu erreichen.Gastronomiebetriebe, die auf gesunde und nachhaltige Zutaten setzen, beeinflussen die Konsumierenden positiv. Indem sie zeigen, wie schmackhaft und vielfältig eine umweltbewusste Ernährung sein kann, motivieren sie ihre Gäste, ähnliche Entscheidungen auch zu Hause zu treffen. Ausserdem können sie Konsumierende durch bewusste Kommunikation über die Herkunft der Lebensmittel aufklären und auf die Vorteile einer nachhaltigen Ernährung aufmerksam machen.Da es den Gastronomiebetrieben oft an Zeit und Geld fehlt, ihren Betrieb nachhaltiger zu gestalten, braucht es ein Netzwerk wie GastroFutura, welches sie dabei unterstützt. Mit einem umfassenden Beratungs- und Vernetzungsangebot fördert GastroFutura die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitstransformation der Schweizer Gastronomiebranche und unterstützt so die Erreichung der Klimaziele der Schweiz.


Was ist eure Testfrage? 


Wie können wir Narrative und Verhaltensweisen von Gastronom:innen ändern, um eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und pflanzliche Alternativen in der Gastro-Branche zu erreichen?

 

Und euer Call to Action für das Netzwerk? 


Damit wir Antworten auf unsere Frage finden, brauchen wir möglichst viele motivierte Gastro-Betriebe, die mitmachen und ihre Erfahrungen teilen. Und natürlich sind dabei auch die Gäste und die Lieferant*innen wichtige Partner. Wenn ihr also eine Gastro-Betrieb kennt, der neugierig ist und von Gastrofutura profitieren könnte, freuen wir uns über deine Rückmeldung!

 

Kontakt


Kathrin Schlup

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page