Aktive Hoffnung in Zeiten multipler Krisen
Sa., 18. Okt.
|Bern
Dieser Tag gibt dir einen Einblick in die weltweit bekannte und transformative Arbeit von «Work That Reconnects». Der Ansatz wurde von Joanna Macy, führende Ökopsychologin, Umweltaktivistin, Buddhistin und Systemtheoretikerin mit Unterstützung zahlreicher engagierter Persönlichkeiten entwickelt.


Time & Location
18. Okt. 2025, 09:00 – 9:05
Bern, Seftigenstrasse 11, 3007 Bern, Schweiz
More about this event
Es ist nicht einfach, angesichts der immer neuen Krisen und Herausforderungen engagiert und zuversichtlich zu bleiben. Viele Menschen reagieren zunehmend mit Abschottung oder werden von Gefühlen wie Ohnmacht und Angst gelähmt. «Work That Reconnects» unterstützt Menschen dabei, über die Verbindung mit sich, den anderen und der natürlichen Umwelt neue Perspektiven zu erkennen und eine aktive Form der Hoffnung zu entwickeln.
Dieser Tag gibt dir einen Einblick in die weltweit bekannte und transformative Arbeit von «Work That Reconnects». Der Ansatz wurde von Joanna Macy, führende Ökopsychologin, Umweltaktivistin, Buddhistin und Systemtheoretikerin mit Unterstützung zahlreicher engagierter Persönlichkeiten entwickelt.
Der Workshop unterstützt dich dabei, die aktuellen Herausforderungen mit offenem Herzen anzunehmen, deine Resilienz und Selbstwirksamkeit zu stärken und zukunftsgestaltende Formen des Engagements zu finden.
Gemeinsam werden wir uns entlang der vier einander folgenden Etappen der Spirale von «Work That Reconnects» bewegen:
Sich in der Dankbarkeit verankern
Den Schmerz für die Welt würdigen
Mit neuen Augen sehen
Weitergehen und handeln
«Engagement ist keine Last, die wir auf unseren Schultern herumtragen müssen. Es ist etwas, das wir sind. Das einzige, was wir tun müssen, ist, wieder lebendig zu werden. Vielmehr als ein moralischer Imperativ bedeutet Engagement, unsere wahre Natur erwachen zu lassen und unsere Gaben freizusetzen.» Joanna Macy