Vermeiden, reduzieren, wiederverwenden, rezyklieren, neu denken. Der Übergang in eine «One-Planet-Gesellschaft» erfordert einen ganzheitlichen, systemischen Transformationsprozess. Deshalb fördert das One Planet Lab all diese fünf Ansätze.
Der Wandel braucht Köpfe und Hände – Menschen, die denken und handeln. Wir unterstützen dich beim Anfangen und Weiterentwickeln deines ressourcenschonenden Projekts.
Man vergisst leicht, dass ein gutes Leben innerhalb der planetaren Grenzen an manchen Orten oder in bestimmten Bereichen längst möglich ist – manchmal im Kleinen, gelegentlich aber auch durch umfassendere, ganzheitliche Ansätze. Überall arbeiten Menschen daran, solche Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Diese Projekte verdienen Aufmerksamkeit, Unterstützung und Nachahmung. Hier findest du eine kleine Auswahl inspirierender Beispiele aus der Schweiz und aus Europa.
Was wäre, wenn eine innere Veränderung die notwendige Ergänzung zur äusseren Veränderung wäre? Wie lässt sich ein Modell innerer Veränderung gestalten, das sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen und Regierungen anspricht? Die Inner Development Goals (IDGs) laden dazu ein, innere Fähigkeiten wie Empathie, Verbundenheit und Perspektivwechsel zu stärken – als Basis für bewusstes Handeln.
impACT ist eine kollektive schweizweite Challenge, die allen offensteht. Ziel ist es, die Bevölkerung dazu zu ermutigen, auf spielerische, positive und gemeinschaftliche Weise umweltbewusstere Gewohnheiten anzunehmen.