Clima Now Spotlight: Wie gestalten wir die Zukunft des Wassers in der Schweiz?
Mo., 30. Juni
|Bewerbungsphase startet am 5. Mai
Gestaltet mit uns eine klimaresiliente Zukunft – eine Idee nach der anderen.


Time & Location
30. Juni 2025, 19:00 – 23:00
Bewerbungsphase startet am 5. Mai
More about this event
Wie gestalten wir die Zukunft des Wassers in der Schweiz?
Die Schweiz, bekannt als „Wasserschloss Europas“, ist Quelle und Speicher vieler grosser Flüsse, die ganz Europa versorgen. Der Klimawandel bringt vermehrte Gefahren wie schmelzende Gletscher, veränderte Niederschläge und längere Trockenzeiten. Der natürliche Wasserkreislauf gerät dadurch aus dem Gleichgewicht, was nicht nur die Verfügbarkeit von Wasser betrifft, sondern auch dessen Bewirtschaftung, Verteilung und Schutz.Doch Wandel bringt auch Chancen. für innovative Lösungen.
Um eine lebenswerte Zukunft zu sichern, müssen wir neu definieren, wie wir mit Wasser interagieren. Das bedeutet, sowohl die Ursachen als auch die Folgen des Klimawandels anzugehen – mit intelligenten, skalierbaren und wirkungsorientierten Lösungen.
💡 Innovation ist der Schlüssel: Von smarter Nutzung und Kreislaufwirtschaft bis zum Schutz der Biodiversität – lasst uns eine wasserbewusste Zukunft für die Schweiz schaffen!
Gemeinsam mit Patagonia, Graubünden Ferien, Passugger und Snowstainability suchen wir mutige Ideen für einen starken Schweizer Wasserkreislauf.
Wir haben vier Schlüsselbereiche definiert, in denen wir wirkungsvolle, umsetzbare Ideen sehen:
Wasserschutz & Biodiversität
Ideen zum Schutz aquatischer Ökosysteme, zur Reduktion von Verschmutzung und zur Renaturierung von Flüssen, Feuchtgebieten und natürlichen Wasserkreisläufen.
Balance von Wassernutzung und -erhalt
Lösungen, um konkurrierende Wasserbedürfnisse in Sektoren wie Landwirtschaft, Tourismus, Wintersport und Freizeit in Einklang zu bringen – bei gleichzeitigem Schutz der langfristigen Wasserqualität.
Smart Wassermanagement & Kreislaufwirtschaft
Innovationen für eine effiziente Nutzung, Wiederverwendung und Kreislaufführung in Wassersystemen – von der Versorgung bis zur Abwasseraufbereitung.
Wasserresilienz & Klimaanpassung
Strategien zur Sicherung der Wasserverfügbarkeit bei Extremwetterereignissen, zur Risikoreduktion und zur Stärkung der Anpassungsfähigkeit.
💧 Drop it: deine Wasserlösung für die Schweiz!
Gestaltet mit uns eine klimaresiliente Zukunft – eine Idee nach der anderen.