Industry Roundtable Kreislauffähiges Facility Management
Do., 19. Feb.
|AULA - PROGR, Bern
Was braucht es, damit das Facility Management (FM) kreislauffähiger geplant und umgesetzt werden kann. Dazu trifft Angebot auf Nachfrage und der Dialog steht im Zentrum.


Time & Location
19. Feb. 2026, 09:30 – 17:00
AULA - PROGR, Bern, Waisenhauspl. 30, 3011 Bern, Schweiz
More about this event
Am 19. Februar 2026 trifft sich Angebot und Nachfrage, um mehr kreislauffähige Lösungen umzusetzen.
Diesmal wird das Facility Management unter die Lupe genommen. Kühlen, Lüften, Reinigen, Beleuchten – für den Betrieb und den Unterhalt von Gebäuden werden viele Ressourcen gebraucht. Dies nicht nur in Form von Energie, wie sie beispielsweise für eine gute Ausleuchtung der Räume verbraucht wird, sondern auch in Form materieller Ressourcen: Für die Herstellung der Leuchte, des Reinigungsgeräts oder des PV-Moduls auf dem Dach werden diverse Materialien benötigt.
Inspiration gibt es seitens von Angebot und Nachfrage: EPRO, SBB, ETH Zürich und Zumtobel zeigen auf, wie sie von der Planung bis zur Ausführung einen minimalen Ressourcenverbrauch anstreben. Eine anwendungsorientierte Einbettung durch die ZHAW ergänzt diese Inputs. Und der Kern der Veranstaltung liegt in den Gruppendiskussionen, wo wir uns besonders auf die Bereiche der Beleuchtung, der Reinigung und des technischen FM konzentrieren.




