top of page

Klimadialog 2025

28. Oktober 2025 - Uhrzeit ist TBD

|

Volkshaus Zürich

Viele Massnahmen für Klimaschutz und -anpassung wurzeln im Konkreten, im Lokalen. Hier setzt der Klimadialog an. Er stärkt den Austausch zwischen Kanton und Gemeinden sowie unter den Gemeinden. Und er macht es damit möglich, dass Wissen und Erfahrung geteilt werden können – zum Nutzen von Klimaschut

Klimadialog 2025
Klimadialog 2025

Time & Location

28. Oktober 2025 - Uhrzeit ist TBD

Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich, Schweiz

More about this event

Der Klimadialog hat verschiedene Gefässe entwickelt, die den Austausch von Kanton und Gemeinden sowie zwischen den Gemeinden fördern sollen.

Jeweils im Herbst findet der Hauptanlass des Klimadialogs statt. Er wurde erstmals 2020 durchgeführt – damals digital. Der erste Teil dieser Veranstaltung umfasst Referate und Diskussionen. Im zweiten Teil findet ein Workshop statt. Die Teilnehmenden haben dabei die Gelegenheit, Fragen einzubringen, einander gute Beispiele vorzustellen und über Hemmnisse und Hindernisse zu diskutieren.

Die Ergebnisse und Erkenntnisse werden festgehalten, sodass die praktischen Tipps allen zugänglich sind.


Klimadialog vor Ort


Im Sommer findet der Klimadialog vor Ort statt. In dessen Rahmen können die Teilnehmenden bemerkenswerte Klimaschutz- und -anpassungsprojekte besuchen. Vor oder nach den Exkursionen treffen sich alle Interessierten zu einem gemeinsamen Teil, der das Vernetzen und den informellen Austausch ermöglicht.

Der erste Klimadialog vor Ort fand im Juli 2022 statt.


Arbeitsgruppen


Ergänzend zu den Veranstaltungen bestehen verschiedene Klimadialog-Arbeitsgruppen. Diese dienen den Gemeinden für den Austausch und die Vernetzung, vor allem aber, um Handlungsweisen kennenzulernen. Aktuell gibt es fünf Arbeitsgruppen.  Eine sechste Arbeitsgruppe zum Thema «Nachhaltige Ernährung» ist im Aufbau. Die Arbeitsgruppen werden vom Kanton fachlich und organisatorisch unterstützt.


Kommunale Behördenmitglieder wie auch Verwaltungsfachleute aus den Gemeinden können sich jederzeit einer der Arbeitsgruppen anschliessen. Schreiben Sie eine E-Mail an klimadialog@zh.ch oder melden Sie sich bei der jeweiligen Kantonsvertreterin bzw. dem jeweiligen Kantonsvertreter.


Hier mehr Informationen

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page