top of page

Nachhaltigkeit umsetzen

Do., 05. Dez.

|

Olten

Wie kommen wir zu den relevanten Daten und was machen wir damit?

Nachhaltigkeit umsetzen
Nachhaltigkeit umsetzen

Time & Location

05. Dez. 2024, 13:30 – 16:30

Olten, Olten, Schweiz

More about this event

Möch­te ein Un­ter­neh­men nach­hal­ti­ger wer­den, spielt der Um­gang mit Da­ten ei­ne ent­schei­den­de Rol­le. In­for­ma­tio­nen über die Roh­stof­fe, En­er­gie­ver­bräu­che und Emis­sio­nen ent­lang der ge­sam­ten Lie­fer­ket­te bil­den die Ba­sis für Trans­pa­renz und Nach­voll­zieh­bar­keit. Da­ten sind ei­ner­seits die Grund­la­ge für fun­dier­te Ent­schei­dun­gen, an­de­rer­seits die­nen sie als Nach­weis, dass ge­setz­li­che An­for­de­run­gen oder ei­ge­ne Ziel­set­zun­gen ein­ge­hal­ten wer­den.


Ther­mo­plan ist ein Pio­nier­un­ter­neh­men im Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment. Seit vie­len Jah­ren wer­den Ak­ti­vi­tä­ten um­ge­setzt, die die Nach­hal­tig­keit des Un­ter­neh­mens ver­bes­sern. Ein wich­ti­ger Schritt da­bei war die Er­stel­lung ei­ner um­fas­sen­den Be­triebs- und Pro­dukt­öko­bi­lanz. Zum The­ma Kreis­lauf­wirt­schaft wur­den eben­falls Ak­ti­vi­tä­ten ge­star­tet. Im Mai 2024 wur­de der zwei­te Nach­hal­tig­keits­be­richt nach den GRI-Stan­dards er­stellt.


Mat­teo Trach­sel, Head of Su­staina­bi­li­ty, ist der Trei­ber der Nach­hal­tig­keits­pro­jek­te bei Ther­mo­plan.


War­um Du an die­ser Ver­an­stal­tung teil­neh­men soll­test


  • Du bist für Nach­hal­tig­keit ver­ant­wort­lich und möch­test Dich zu ei­nem ak­tu­el­len The­ma wei­ter­bil­den

  • Du lernst, wie Ther­mo­plan an Nach­hal­tig­keits­pro­jek­te her­an­geht und er­hältst wert­vol­le Tipps, was funk­tio­niert und was nicht

  • Du kannst Dein per­sön­li­ches Nach­hal­tig­keits-Netz­werk er­wei­tern und lernst von den Er­fah­run­gen der an­de­ren Teil­neh­men­den

  • Du er­hältst ei­ne Teil­nah­me­be­stä­ti­gung und kannst da­mit Dei­ne Wei­ter­bil­dung nach­wei­sen


Was Du an der Ver­an­stal­tung lernst


  • Wel­che Da­ten müs­sen für Nach­hal­tig­keits­pro­jek­te er­ho­ben wer­den? Wel­che An­for­de­run­gen gibt es? Was be­deu­tet We­sent­lich­keit?

  • Wie kom­men wir zu den re­le­van­ten Da­ten? Wel­che Me­tho­den und Tool set­zen wir ein? Wel­che Ak­teu­re müs­sen ein­be­zo­gen wer­den?

  • Wie funk­tio­nie­ren Life Cy­cle As­sess­ments von Pro­duk­ten und wel­che Er­folgs­fak­to­ren spie­len da­bei ei­ne Rol­le?

  • Wie er­stellt man ei­nen Nach­hal­tig­keits­be­richt?


Wie die Ver­an­stal­tung ab­läuft


  • Se­quen­zen aus fach­li­chen Im­pul­sen, mo­de­rier­ten Dis­kus­si­ons­run­den und Work­shops wech­seln sich ab


Wann und wo die Ver­an­stal­tung statt­fin­det


  • Don­ners­tag, 5. De­zem­ber 2024 in Ol­ten bei der SAQ-QUA­LI­CON

  • Dau­er: 13.30-16.30, an­schlies­send Apé­ro


Hier zu Anmeldung

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page