Open Call: Klimagerechtes Wohnen im Urbanen Raum
So., 08. Sept.
|Zürich
How is climate-friendly housing possible in urban areas? We are looking for promising, existing approaches and new ideas that can be implemented quickly, are accessible to many people and are affordable. These should be strengthened and multiplied in their effectiveness.
Time & Location
08. Sept. 2024, 19:00 – 23:00
Zürich, Zürich, Schweiz
More about this event
Die Klimakrise hat tiefgreifende Auswirkungen auf den urbanen Raum und seine Bewohner:innen. Extremwetterereignisse, Dürren und Hitze führen zu zunehmenden Infrastrukturausfällen, Ressourcenknappheit, Gesundheitsproblemen und Todesfällen. Unsere Art zu Wohnen ist ein zentraler Hebel, um Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig stellt sich die soziale Frage, wie wir menschenwürdigen Wohnraum für alle gewährleisten können. Haushalte mit geringem Einkommen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie sind den Auswirkungen des Klimawandels häufig am stärksten ausgesetzt, während die Umsetzung umwelt- und klimafreundlicher Massnahmen Wohnungen und Quartiere oft aufwertet und damit (noch) teurer macht.
Die erste Ausschreibung des Innovation Booster Future Urban Society (FUS Booster) zum Thema «Klimagerechtes Wohnen im urbanen Raum» sucht neue Ansätze, die den Zugang zu Wohnraum für alle Bewohner:innen in klimaresilienten Städten sicherstellen. Wir laden sowohl Personen/Organisationen mit erfolgversprechenden, bestehenden Ansätzen als auch mit neuen Ideen ein. Sie müssen sich schnell umsetzen lassen, für viele Menschen zugänglich und bezahlbar sein und so klimagerechtes Wohnen im urbanen Raum der Schweiz ermöglichen. Diese Ansätze sollen in ihrer Wirksamkeit gestärkt und multipliziert werden.