top of page

Paneldiskussion zum Thema «Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit»

Do., 27. März

|

Zürich

In drei Wochen beginnt unsere diesjährige Ringvorlesung «Nachhaltigkeit jetzt! Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit» mit einer spannenden Auftaktveranstaltung.

Paneldiskussion zum Thema «Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit»
Paneldiskussion zum Thema «Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit»

Time & Location

27. März 2025, 18:45 – 22:45

Zürich, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz

More about this event

In drei Wochen beginnt unsere diesjährige Ringvorlesung «Nachhaltigkeit jetzt! Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit» mit einer spannenden Auftaktveranstaltung. Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Paneldiskussion zum Thema «Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit» ein. Auf dem Podium diskutieren:


·         Prof. Dr. Reinhard Loske (WitteLab / Studium fundamentale, Universität Witten / Herdecke)

·         Dr. Jeannette Behringer (Sustainability Hub, Universität Zürich)

·         Ole von Uexküll (Right Livelihood)


Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie zu einem Apéro ein. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Die Ringvorlesung ist kostenlos und ohne Anmeldung zu besuchen.


Das weitere Programm der Ringvorlesung lautet wie folgt:

  1. Öffentliche Paneldiskussion am Donnerstag, 27. März 2025 mit Prof. Dr. Reinhard Loske, Dr. Jeannette Behringer, und Ole von Uexküll zum Thema «Suffizienz als Strategie für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit». Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

  2. Öffentliche Ringvorlesung am Donnerstag, 10. April 2025 mit Joan Carling, Right Livelihood Award 2024

  3. Öffentliche Ringvorlesung am Donnerstag, 08. Mai 2025 mit Michael Succow, Right Livelihood Award 1997 Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

  4. Öffentliche Ringvorlesung am Donnerstag, 15. Mai 2025 mit Seikatsu Club Consumers’ Cooperative, Right Livelihood Award 1989

  5. Öffentliche Ringvorlesung am Donnerstag, 22. Mai 2025 mit Cecosesola, Right Livelihood Award 2022

 

Auch in diesem Jahr wird unsere Ringvorlesung gemeinsam mit dem Sustainability Hub angeboten und findet gleichzeitig als Lehrveranstaltung statt. Die Studierenden moderieren einzelne Veranstaltungen und produzieren einen Podcast zu den jeweiligen Themen.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page