top of page

Systemisch Denken - Wandel anstossen

Mo., 24. März

|

Zürich

Wie können wir die Ursachen gesellschaftlicher Probleme angehen und Wandel vorantreiben?

Systemisch Denken - Wandel anstossen
Systemisch Denken - Wandel anstossen

Time & Location

24. März 2025, 10:00 – 17:00

Zürich, Zürich, Schweiz

More about this event

Wie können wir die Ursachen gesellschaftlicher Probleme angehen und Wandel vorantreiben? Systemisches Denken ist dafür eine wichtige Grundlage: Wer systemisch denkt, betrachtet ein Problem konsequent als Teil eines grösseren Ganzen – eines «Systems», das von verschiedenen Akteur:innen, Beziehungen, Dynamiken, Kontexten und Wechselwirkungen geprägt ist. Systemisches Denken hilft dabei, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen, Hebel und Kollaborationen für nachhaltige Veränderungen zu identifizieren. Und es hilft dabei, unerwünschte Nebenwirkungen gut gemeinter Lösungsansätze zu erkennen. Denn jedes Eingreifen in ein System kann Auswirkungen an einer anderen Stelle haben. Entsprechend wichtig ist es für gesellschaftliche Akteur:innen, die eigene Rolle im jeweiligen System zu reflektieren, fortlaufend zu lernen, Strategien und Methoden anzupassen.


In unserem Workshop entwickeln die Teilnehmer:innen neue Perspektiven auf und für ihre Projekte. Sie lernen praktische Werkzeuge kennen, um systemisches Denken und Handeln in ihren gemeinwohlorientierten Initiativen alltagstauglich einzusetzen. Sie wenden systemisches Denken auf Beispiele und auf ihre eigenen Handlungsfelder an. Der Workshop richtet sich an Interessierte, die sich eine grundlegende und praxisorientierte Einführung in systemisches Denken wünschen.


Hier zur Anmeldung

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page